Fahrt zum Fest des Meeres nach Czernichow
Berichte > 2025
Fahrt zum „Fest des Meeres“ nach Czernichów
Einladung nach Czernichów zum „Fest des Meeres“ vom 04. - 07.07.2025
Auf Einladung des polnischen Bürgermeisters besuchten wir vom 04. Juli bis 07. Juli als 4-köpfige Delegation Neunkirchen-Seelscheids unsere polnische Partnergemeinde Czernichów, um am „Fest des Meeres“ teilzunehmen. Diese Veranstaltung ist in Czernichów der Höhepunkt des Jahres. Aus den Partnergemeinden sind Gäste eingeladen, die auf diesem Fest zusammenkommen und mit den Einwohnern ein paar fröhliche Stunden zu verbringen.
Die Anreise erfolgte am Freitag mit dem Flugzeug bzw. Auto. Die Unterbringung an diesem Wochenende erfolgte für die Gäste aus Bicester und Neunkirchen-Seelscheid in einem neuen Center-Haus "Spolecznik" der Stiftung "Klaster" (https://www.klaster.org.pl/). Nach dem sich alle ein wenig ausruhen konnten, trafen wir uns zu einem Begrüßungsabendessen im Restaurant „Zatoka Park“ in Międzybrodzie Bialskie. Da wurden wir u.a. von dem Bürgermeister Lukas Harat und dem dortigen Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins und stellvertretende Bürgermeister Maciej Krakowinski herzlich begrüßt.
Am Samstagmorgen brachen wir nach dem Frühstück, bei sommerlichen 25°C, zum gemeinsamen Segelausflug auf dem Zywieckie-See. In einer wunderschönen Landschaft segelten wir zum größten Teil ohne Motorunterstützung über 2 Stunden. Zum Mittagessen ging es dann in ein nahegelegenes Restaurant Qubus in Bierna.
Weiter ging es um 16 Uhr mit dem offiziellen Teil der Einladung auf der Festwiese am Miedzybrodzkie-See. Eröffnet wurde das „Fest des Meeres“ traditionell durch Bürgermeister Lukas Harat. Dann ging es los, mit viel Bier und noch mehr Essen wurde bis spät in die Nacht gefeiert, getanzt und gesungen. Es ist immer ein besonderes Erlebnis an diesem Fest teilzunehmen. Die ganze Ortschaft trifft sich auf dem Platz am See und an jeder Ecke begegnen einem Leute, die man kennt.
Die Nacht war dementsprechend kurz, dennoch war für den Sonntag nach dem Frühstück ein Ausflug nach Bielsko-Biała mit einer Seilbahnfahrt auf den Szyndzielnia-Berg angesagt mit einer kurzer Wanderung zur Berghütte zum Mittagessen.
Ab 17 Uhr waren wir zum gemeinsamen Grillen im Garten des Center-Hauses eingeladen. Das Essen wurde durch den Präsidenten der Stiftung Herrn Petros Tovmasyan und seinen Eltern vorbereitet, die alle aus Armenien stammen und seit ca. 30 Jahre in Polen leben. Mit über 30 Gästen wurde bis spät in die Nacht wieder fröhlich gefeiert und leckeres armenisches Essen genossen.
Nach einer wieder zu kurzen Nacht nahte am Montagmorgen der Abschied. Nach dem Frühstück hatten wir noch bei einem gemeinsamen Treffen der Vertreter der Partnervereine die Möglichkeiten eines Jugendaustausches besprochen. Danach fuhren wir müde und voll mit Erinnerungen in Richtung Heimat.
(Bericht von Eduard Zajonz)





